Ready Player One?
Du nimmst Platz, richtest deine Armlehnen ein, setzt das Headset auf, positionierst deine Finger über deiner Tastatur und startest das Match! Dein Fokus voll und ganz auf das anstehende Match gerichtet. Die Anspannung steigt, die Konzentration ist da. Im Team-Chat die letzten Anweisungen des Coaches und das finale cheeren der Mates! Alle sind bereit, die Action steigt…
Du möchtest genau das miterleben? Vielleicht hast du schon ein Team, mit dem du immer neue Competition suchst. Vielleicht möchtest du auch genau das einfach zum ersten Mal erleben. An Turnieren teilnehmen, mit neuen Mates zusammen spielen, live vor Ort oder im Stream dein Bestes geben.
Die Esports eXperience West ist genau das! Sie sorgt für Gaming Erlebnisse in Trier und ganz Rheinland-Pfalz. Dabei fördern wir nicht nur Gamer:innen aus der Region und Umgebung, sondern bieten online auch deutschland- und europaweite Programme an. Zusätzlich unterstützen wir mit Organisation, Planung, Technik und allem weiteren, um die Action auf die Bühne zu bringen.
Einfach: Dein eSports-Event- und Dienstleistungspartner!
Member Of GECO e.V.
Wir sind Mitglied der „Gaming- und eSports-Community Trier e.V.“ – gemeinsam wollen wir die lokale und überregionale Gaming-Szene und Spielende vereinen, ihnen eine Plattform zum Kennenlernen und gemeinsam Zocken schaffen und großartige Projekte und Events umsetzen.
Darunter zählt u.a. der Kinder- und Jugend-Gamingtreff in Kooperation mit der Stadtbücherei Trier. Zudem haben wir den Wettbewerb „LVLUP“ der Volksbanken Raiffeisenbanken mit dem Projekt „Green Hill Zone Smash Tournament“ gewonnen.
Partner & Bisherige Kunden
AUE Germany
The Road So Far
Angefangen habe ich mit einer Auftaktveranstaltung mit Live-Publikum, Live-Stream und vier Uniliga-Teams, die vor Ort um den ersten Platz in League of Legends gespielt haben. Es folgten Online-Rocket-League-Turniere für verschiedene Partner. Gleichzeitig erreichte mich ein eRally-Fahrer, der sich voll und ganz auf den weltweiten Top-Rang konzentrieren will.
Erste Aufträge für Turniere und einer Liga auf einem rheinland-pfälzischen Kanal folgten. Weiterhin sind die Pläne groß: ein Inklusiver Schulcup, Jugendcamps, pädagogische Workshops, eine Convention. Genaueres kannst du darüber unter Über die Projekte lesen.
Zusätzlich gründete sich ein Verein in Trier, bei dem ich Mitglied bin, der u.a. Spieler:innen in der Region miteinander in Verbindung bringen möchte. Mit einem solch starken Team im Rücken, kann die Region mit Gaming erobert werden!