EXW Regelwerk Clash Royale
Stand: 18. Oktober 2022
1 Voraussetzungen
1.1 Teilnehmer
Teilnehmer eines Turnieres müssen in Rheinland-Pfalz oder angrenzenden Regionen der Nachbar(bundes)länder wohnen, da die EXW in Rheinland-Pfalz agiert. Ausnahmen können erfolgen. Das Mindestalter der Teilnehmer richtet sich nach der USK des Spieles. Sollten höhere Preise vergeben werden, ist bei minderjährigen Teilnehmern der Kontakt eines Erziehungsberechtigten notwendig, da dieser den Preis entgegennehmen muss.
Der Turnierleiter behält es sich vor, Teilnahmen nicht zuzulassen. Gründe können sein: Geltende Gesetzte, Verstöße gegen die Richtlinien von Psyonix, vorheriges unsportliches Verhalten, vorherige Regelverstöße.
1.2 Accounts & Client
Jeder Teilnehmer muss einen gültigen Rocket League Account besitzen. Über die Anmeldung teilt er den Nickname seines Hauptaccounts mit. Jeder Teilnehmer darf nur eine Anmeldung abgeben. Das Team während des Turnieres zu wechseln ist untersagt. Der Client ist stets auf die aktuelle Version zu bringen.
1.3 No Cheating
Die Benutzung von Cheat-Systemen ist untersagt und wird mit sofortiger Disqualifizierung geahndet.
1.4 Verhalten im Chat/Discord
Das Verhalten der Teilnehmer sollte des Alters entsprechend sein. Ein guter Umgangston wird verlangt. Beleidigungen, Spam oder lautes Schreien sind untersagt. Während eines Spieles darf nur der zugeteilte Sprachchannel genutzt werden. Ein Wechsel des Channels während des Spieles ist untersagt.
1.5 Zusatzklausel
Sollten sich Änderungen, z.B. Änderung des Spielsystems auf 2 vs. 2, oder zusätzliche Regeln ergeben, z.B. Preisverteilungen, werden diese in einem ergänzenden Regelwerk festgeschrieben.
1.6 Leitung der Turniere und Ligen
Die Leitung der Turniere und Ligen ist die „Esports eXperience West“ und deren Vertreter.
1.7 Kommunikation zwischen Leitung und Teams
Eine ernannte Person eines Teams ist hauptsächlich für die Kommunikation mit der Leitung zuständig. Mögliche Formen der Kommunikation sind:
Per Discord: Anibuddy#8355 od. https://discord.com/invite/UUrcMunTWe
Per Mail: oliver@claw-events.de
Per Kontaktformular: https://exw-esports.com/kontakt/
1.8 Nicht-definierte Regel
Falls auffällt, dass Regeln nicht definiert sind oder noch nicht aufgeführt sind, ist das der Leitung mitzuteilen.
1.9 Gültigkeit
Sollten Regeln unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt das restliche Regelwerk weiterhin wirksam.
1.10 Datenschutz
Die für eine Liga oder ein Turnier erhobenen Daten werden ausschließlich dafür verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Bei einer Teilnahme stimmen Spieler zu, dass sämtliches Bild-, Ton- und Videomaterial für die Bewerbung des Wettbewerbs über die Kanäle der „Esports eXperience West“ verwendet werden darf. Darunter zählen u.a. der Twitch-Kanal für Streams, Social Media Beiträge (Facebook, Twitter, Instagram), Pressemitteilungen oder Radiobeiträge.
1.11 Einverständnis Regelwerk
Mit einer Anmeldung und Teilnahme am Wettbewerb, bekennen sich die Spieler mit den Regeln einverstanden.
2 Turnier
Anmeldung
Die Registrierung erfolgt über Formulare oder direkte Nachrichten über die Kanäle verteilten Informationen, Personen und Links. Zur Anmeldung ist der gültige Name des Clash Royale Accounts in korrekter Schreibweise notwendig. Gespielt werden darf nur mit dem Main Account, Smurf Acconts sind nicht zulässig.
2.1 Erstellung der Lobby
2.1.1 Bevor ein Match startet, geben wir Euch alle relevanten Informationen über unseren Discord-Server. Joint diesen vor einem Spieltag.
2.1.2 Wettbewerbe finden in einem eigenen Clan namens “PLAY! Con” statt. Joinen können Spieler:innen über diesen Link oder über den Clan-Tag “PLAY! Con#GJC229C0”.
2.2 Neustart
2.2.1 Wenn sich beide Spieler einig sind, darf ein Spiel aufgrund technischer Probleme wiederholt werden. Als technische Probleme gelten zum Beispiel Verbindungsprobleme, Mobilgerätfehlfunktionen, ein Update von Supercell während des Matches oder andere Probleme die den Spielverlauf beeinflußt haben.
2.3 Vorbereitungszeit & No Show
2.3.1 Spieler:innen haben 10 Minuten vor ihrem Match Zeit, sich vorzubereiten. Dazu zählen: Einloggen in ihr Konto, Beitreten des Turnier-Clans & Mitteilung an den Turnier-Admin.
2.3.2 Sollte euer/eure Gegner:in sich nicht zum vereinbarten Matchstart einfinden, müsst ihr 10 Minuten warten. Sollte er/sie nach diesem Zeitrahmen noch immer nicht aufgetaucht sein, kontaktiert bitte den Turnieradministrator über unseren Discordkanal darüber. Das Spiel wird daraufhin so gewertet, als hätte der/die fehlende Spieler:in das Match aufgegeben.
2.4 Ergebnisse Übermitteln & Replays
2.4.1 Spielergebnisse können sowohl über Discord oder die Turnierwebseite gemeldet werden.
2.4.2 Sollte es zu Uneinigkeiten zwischen den Spieler:innen kommen werden die Ergebnisse über externe Quellen überprüft. Wir werden für diese Überprüfung StatsRoyale.com nutzen.
2.4.3 Zur Ergebnisüberprüfung benötigen wir Screenshots der Spiele sowie die Replays der Matches. Durch sie bestimmen wir im Falle eines Tie Breakers, welche/r Spieler:in gewonnen hat.
2.5 Card Bans
2.5.1 Spieler dürfen einen einzelnen Kartenbann pro Best Of-Reihe aussprechen. Sobald eine bestimmte Karte gebannt ist darf sie weder von euch selbst noch von eurem Gegner ausgespielt werden während der Best Of Reihe.
2.5.2 Eine Ausnahme bildet die Best Of 7-Reihe. Dort wird eine Karte vor der Reihe gebannt, eine zweite Karte wird nach dem dritten Match gebannt. Der zweite Ban ersetzt den ersten.
2.5.3 Ihr müsst dem/der Gegner:in im Vorfeld über eine Privatnachricht informieren, welche Karte ihr für euer Match bannen wollt. Dies kann geschehen sobald ihr eure Freundschaftsanfrage abgeschlossen habt. Alternativ findet die Bannung im Turnier-Clan statt.
2.5.4 Eine Reihenfolge der Kartenbannung ist nicht zwingend einzuhalten. Seid ihr nicht in der Lage euch zu einigen, muss der/die Spieler:in mit dem höheren Seed zuerst eine Wahl treffen.
2.5.5 Ein/e Spieler:in darf sich auch dafür entscheiden, keine Karte zu bannen. Dadurch verliert das Match nicht seine Gültigkeit.
2.5.6 Sollte es zu einem Rehost kommen müssen beide Spieler:innen die ursprünglich ausgesprochenen Kartenbanns beibehalten.
2.5.7 Auf Wunsch kann eine Bannung gleichzeitig erfolgen. Ein Turnieradmin zählt ein. Nach diesem Countdown müssen beide Spielende gleichzeitig ihren Ban in den Chat schreiben. Sollten sie dafür länger als fünf Sekunden benötigen, wird der Ban wiederholt.
2.6 Tie Breaker Regel
2.6.1 Sollte es nach einer Match-Reihe oder innerhalb einer Turnier-Phase einen Punktegleichstand geben, wird mit folgenden Kriterien bestimmt, wer gewinnt:
- Anzahl der Kronen insgesamt
- Anzahl der 3-Kronen-Siege
- Summe hinzugefügter Schaden (HP)
2.7 Einhaltung von Pausenzeiten
2.7.1 Zwischen einzelnen Matches in einer Best Of Series
dürfen die einzelnen Spielenden maximal eine Pause von 3 Minuten einlegen. Nach dieser Zeit muss der Ready Check im Clan-Chat erfolgt sein. Kann ein:e Spieler:in keinen Ready Check nach der vorgegebenen Zeit erfüllen, geht der Punkt automatisch an den:die andere:n Spieler:in.
2.8 Technische Schwierigkeiten
2.8.1 Sollte ein/e Spieler:in technische Schwierigkeiten erfahren, kann er/sie dies vor einem gültigen Spiel melden. Er/Sie hat daraufhin 15 Minuten Zeit, diese Schwierigkeiten zu beheben. Sollten daraufhin weiterhin Schwierigkeiten festgestellt werden, entscheidet der Admin, wie weiter verfahren wird.
2.9 Gültiges Spiel
2.9.1 Sobald beide Spieler:innen in ein Match geladen sind und die erste Karte gespielt ist, gilt es als gültiges Spiel.
2.10 Broadcasting der Spiele
2.10.1 Esports eXperience West behält sich das Recht vor, jedes Spiel das Teil eines von EXW organisierten Turniers oder Events ist, öffentlich zu broadcasten.
2.10.2 Zu dem Zweck des Broadcastings kann Esports eXperience West die beteiligten Spieler:innen bitten, mit dem Beginn des Matches zu warten, um einen qualitativ hochwertigen Broadcast zu ermöglichen.
3 Fairplay-Klausel
Im Turnier gibt es ein Fairplay Gebot. Teilnehmer sollen respektvoll miteinander umgehen, nach den Regeln spielen, nicht beleidigen oder sich über das andere Team lustig machen. Bei Missachtung des Fairplays behält sich der Veranstalter vor, das Team zu disqualifizieren.